Gelände können wir - aber Dressur?
Seit 10 Jahren ist HORSETRAIL mit geführten Tages- und Wanderritten im Naturpark Aukrug unterwegs, und gerade auf einer dieser Touren kam die Idee auf, ob wir nicht einmal zusammen einen Dressurkurs besuchen sollten! Es ist ja nicht so, dass wir nicht wissen, wie wir von A nach B kommen, aber machen wir das auch richtig und vor allem pferdegerecht?
Im Sinne des Pferdes sind wir immer gehalten, so gut wie möglich zu reiten, auch oder gerade auch im Gelände. Wir sind oft mehrere Stunden im Sattel unterwegs, und je besser wir sind, desto
besser für unsere Pferde.
Dieser Dressurkurs richtet sich an die Freizeitreiter, die mit ihrem Partner Pferd hauptsächlich draußen unterwegs sind, aber sich gerne einmal etwas Hilfestellung
geben lassen möchten oder einfach mal reflektieren lassen möchten, wie man da oben sitzt und was verbessert werden kann.
Mit Annika Martens (Reitanlage Hohenfiert) haben wir eine Trainerin für diesen Kurs
gefunden, die zwar selbst erfolgreich in schweren Dressurprüfungen startet, aber die Bodenhaftung nicht verloren hat, also genau richtig für uns Freizeitreiter. Ob mit einem schweren Kaltblut und
einem leichten Isländer, alle sind gern gesehene Teilnehmer!
An diesem Kurs können max. 8 Teilnehmer mit eigenem Pferd mitmachen.
In der Kursgebühr in Höhe von 70 EUR sind
1 x 30 Minuten Dressur-Einzelunterricht
1 x 45 Minuten paarweise Stangenarbeit
enthalten und eine Box für die Pferdeunterbringung zwischen den Unterrichtseinheiten. Dazu
kommen die Kosten für das Mittagessen (Pizzadienst). Bei genügend Interesse können gerne weitere Kurse organisiert werden.
(Foto: Stangentraining in der Reitanlage Hohenfiert)
Zeiteinteilung für Samstag, 17. Februar 2018
Vormittags Dressur, einzeln, 30 Minuten
09.00 - 09.30 Maike Arndt
09.30 - 10.00 Nina Stange
10.00 - 10.30 Tanja Thießen
10.30 - 11.00 Petra Dau
11.00 - 11.30 Martje Neumann
11.30 - 12.00 Nadja Warns
12.00 - 14.00 Mittagspause
Nachmittags Stangenarbeit, zu zweit, 45 Minuten
14.00 - 14.45 Maike und Nina
14.45 - 15.30 Tanja und Petra
15.30 - 16.15 Martje und Nadja
Parken:
Bitte auf den Hof fahren, nicht die Einfahrt vor der Reithalle benutzen.
Einfahrt Spurbahn!! Auf der Spurbahn an der Scheune vorbei und dann rechts auf den Hof einbiegen. Dort können nebeneinander zwei bis drei Hänger stehen. Ihr könnt dann als Ausfahrt gradeaus durch
das Tor wieder auf die Straße fahren.